Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Critical Swim Speed
CSS steht für “Critical Swim Speed” und bezeichnet die CTP im Schwimmen.
Da es im Schwimmen derzeit keine objektive Methode gibt, den Stoffwechsel unter Belastung zu analysieren, sind Geschwindigkeiten und Distanzen nach wie vor die einzigen Möglichkeiten, Leistungsfortschritte zu dokumentieren und / oder Trainingsbereiche zu erstellen. Dabei wird vorzugsweise mit dem Critical Swim Speed CSS gearbeitet.
Der CSS bezieht sich dabei auf die nach einer spezifischen Vorermüdung über 400m erbrachte, maximale Leistung / Geschwindigkeit im Becken.
Ist dieser Wert bekannt, kann er in obseed in den Körperdaten unter "Leistungskenndaten" hinterlegt werden:
Um ihn zu ermitteln, kann das folgende Protokoll geschwommen werden. Es braucht dazu kein besonderes Equipment.
Die in Set 6 gestoppte Zeit / Geschwindigkeit / Herzfrequenz können bei den Körperdaten unter "Schwimmen" hinterlegt werden.
Protokoll CSS-Test / 400m-Test: