Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Makrozyklen
Ein Makrozyklus beinhaltet im Ausdauersport einen langen Zeitraum von z.B. einem Jahr, einer Saison oder auch Saisonhälfte.
Die Makrozyklen beziehen sich im Ausdauersport auf längere Zeiträume über meist mehrere Monate.
Bei einer wirklich langfristigen Planung (auch über mehrere Jahre) kann ein einzelner Makrozyklus so ganze 12 Monate umfassen, deren genauere Struktur sich (voraussichtlich) über einen Zeitraum von mehreren Jahren wiederholen wird.
Bei etwas kurzfristiger angelegten Trainingsgestaltungen und -Periodisierungen (Siehe Periodisierung) umfasst ein Makrozyklus in der Regel ebenfalls ein ganzes Trainingsjahr, alternativ aber auch nur eine Trainings- und Wettkampfsaison oder aber, bei verschiedenen, als Hauptrennen klassifizierten Events auch Teilsaisons. In sich aufgeteilt werden diese Zyklen dann in jeweils kleinere Segmente.