Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Mikrozyklen
Ein Mikrozyklus umfasst meistens eine Woche und die darin angewandte Trainingsstruktur.
Die kleinen Mikrozyklen beziehen sich meist auf die Gestaltung einer einzelnen Trainingswoche und geben dort eine Struktur vor, nach der Belastung und Erholung aufeinander abgestimmt werden.
Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Aufteilung zu gestalten, zwei der am häufigsten angewandten Schemata sind die folgenden:
3 / 1 / 2 / 1: Hierbei folgen auf 3 Belastungstage ein Erholungstag, dann zwei weitere Belastungstage und abschliessend nochmals ein Erholungstag.
1 / 1 / 2 / 1 / 2: Trainingstag / Erholungstag / 2 Trainingstage / Erholungstag / 2 Trainingstage
Je nach Athletin / Athlet sowie deren zeitlicher Ressourcen kann dies natürlich auch absolut individuell aufgebaut werden, hier gibt es bestenfalls Grundsätze aus der Trainingslehre.