Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Steuermetrik
Zuvor definiertes oder manuell angefertigtes Zeit- oder Distanzsegment innerhalb einer Session.
Unter "Steuermetrik" versteht sich das gewichtete Medium, um das ein Training / eine Einheit aufgebaut und anhand dessen es analysiert und gewertet wird.
Es gibt je nach Disziplin / Sportart verschiedene Steuermetriken, die eine unterschiedliche Gewichtung der Belastung ermöglichen. Einige der Häufigsten Medien sind:
Je nach Trainingsfokus kann es jedoch sinnvoll sein, auch andere Metriken hinzuzuziehen oder in den Vordergrund zu stellen, wie die Folgenden:
Die Steuermetrik ist nebst der Planung vor allem für die Analyse ausschlaggebend, da sie es ermöglicht, die Belastung auf verschiedenen Ebenen zu quantifizieren. Durch die Berechnung von TSS-Punkten können sich so auch diverse Belastungsfaktoren auslesen lassen, die Aufschluss geben, ob ein Training aufbauend, formerhaltend oder negativ konnotiert war.