Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Umgekehrte Periodisierung
Bei der umgekehrten Periodisierung werden die einzelnen Phasen in durchmischter Reihenfolge angewandt.
Der Begründer der umgekehrten Periodisierung oder “reverses periodization” ist Brett Sutton, langjähriger Erfolgstrainer von Athletinnen wie Nicola Spirig oder Daniela Ryf.
Die Theorie dahinter besagt, dass der Fokus zu Beginn des Trainings auf Dinge wie Geschwindigkeit, Kraftausdauer und Stehvermögen gelegt werden, diese Attribute anschliessend in die Basis übernommen werden sollen.
Somit könnte eine entsprechende Periodisierung wie folgt aussehen:
Diese Art von Aufbau eignet sich allerdings ausschliesslich für sehr trainingserfahrene Athletinnen und Athleten, da sie eine enorme Anforderung für den Körper und das ganze System darstellt.